Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichtenarchiv

Prof. Dr. med. Alexander Kerscher verstärkt das CCC ER-EMN mit Brückenprofessur für Interoperabilität in der Onkologie

Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hirntumor startet am 6. Mai 2025 in Erlangen

Informationen zu Ösophagus- und Magentumoren am 9. April 2025

Carolin Leonhard übergab selbst genähte Herzkissen für Erlanger Brustkrebspatientinnen

Informationen zu Anal- und Darmkrebs am 12. März 2025

Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko an.

Ösophaguskarzinom: Erlanger Chirurg rekonstruiert die Speiseröhre eines Betroffenen mit einem Stück Dickdarm

Ehrenamtliche überreichten 100 handgenähte Unikate für Brustkrebspatientinnen

Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg übergibt 650 Euro an die Kinderonkologie

Neues Fortbildungsangebot für onkologische Fachkräfte

The myeloid side of the brain - Vortrag von Prof. Dr. Marco Prinz am 13. Februar 2025, 16.00 Uhr

Förderungen des Bayerischen Zentrum für Krebsforschung 2025

Akronis Personalmanagement GmbH besucht die Erlanger Kinderonkologie

Weltkrebstag 2025

Kolinski-Kundschaft aufgepasst: Fans der Kultserie „Die Discounter“ können Plakat mit Autogrammen des Hauptcasts ersteigern und so krebskranken Kindern helfen

Dr. Dr. Christian Matek erhält Young Scientist Fellowship 2025 des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung

Bürgertreff Plankenfels spendet Einnahmen seines Weihnachtskonzerts an Erlanger Kinderklinik