Neue Impulse für Interoperabilität und onkologische Datenintegration am CCC ER-EMN
Prof. Dr. med. Alexander Kerscher verstärkt das CCC ER-EMN mit Brückenprofessur für Interoperabilität in der Onkologie
Wertvolles Angebot
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hirntumor startet am 6. Mai 2025 in Erlangen
Patientenveranstaltung anlässlich des Speiseröhrenkrebsmonats April
Informationen zu Ösophagus- und Magentumoren am 9. April 2025
Herzige Geste
Carolin Leonhard übergab selbst genähte Herzkissen für Erlanger Brustkrebspatientinnen
Klinikum St. Marien Amberg begrüßt neuen Chefarzt und neue leitende Oberärztin
Investition in die Zukunft: Neue Linearbeschleuniger für eine präzisere Krebstherapie
Patientenveranstaltung anlässlich des Darmkrebsmonats März
Informationen zu Anal- und Darmkrebs am 12. März 2025
Darmkrebsvorsorge leicht gemacht
Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko an.
Das Ziel: Spaghetti Aglio e Olio in Italien
Ösophaguskarzinom: Erlanger Chirurg rekonstruiert die Speiseröhre eines Betroffenen mit einem Stück Dickdarm
15 Jahre Herzkissen von Quilting Bee Herzogenaurach
Ehrenamtliche überreichten 100 handgenähte Unikate für Brustkrebspatientinnen
Engelchen füllen Spendenbox
Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg übergibt 650 Euro an die Kinderonkologie
OncoCoach Weiterbildung ab 2025 als Hybridmodell mit Veranstaltungen in Bayern
Neues Fortbildungsangebot für onkologische Fachkräfte
Hot Topics in Immunomedicine
The myeloid side of the brain - Vortrag von Prof. Dr. Marco Prinz am 13. Februar 2025, 16.00 Uhr
Investitionen in die Krebsforschung
Förderungen des Bayerischen Zentrum für Krebsforschung 2025
Geschenküberraschung im Januar
Akronis Personalmanagement GmbH besucht die Erlanger Kinderonkologie
Zehn auf einen Schlag
Kolinski-Kundschaft aufgepasst: Fans der Kultserie „Die Discounter“ können Plakat mit Autogrammen des Hauptcasts ersteigern und so krebskranken Kindern helfen
100.000 Euro für innovatives KI-Projekt in der Krebsdiagnostik
Dr. Dr. Christian Matek erhält Young Scientist Fellowship 2025 des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung
Musik, die Herzen öffnet
Bürgertreff Plankenfels spendet Einnahmen seines Weihnachtskonzerts an Erlanger Kinderklinik