Bürgerseminar: Diagnostik und Therapie von Lebertumoren
Informationsveranstaltung für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 14. Oktober 2025
Die Diagnose „Lebertumor“ wirft viele Fragen auf: Woher kommt die Erkrankung? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Und wie geht es weiter? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt ein Bürgerseminar der Chirurgischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. Robert Grützmann) des Uniklinikums Erlangen am Dienstag, 14. Oktober 2025, von 16.00 bis 17.00 Uhr. Die Veranstaltung findet im Konferenzraum 00.354 im Erdgeschoss des Chirurgischen Zentrums in der Krankenhausstraße 12 (Eingang Maximiliansplatz) in Erlangen statt. Sie kann kostenfrei und ohne Anmeldung besucht werden. Eine Online-Teilnahme ist ebenso möglich.
Das Seminar richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich informieren möchten – ganz gleich, ob sie selbst betroffen sind, Angehörige unterstützen oder sich einfach für das Thema interessieren. Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Georg Weber, Sprecher des Leberzentrums und stellvertretender Direktor der Chirurgie, gibt Dr. Ann-Kathrin Koch, Fachärztin für Chirurgie, einen Überblick über aktuelle Erkenntnisse zur Diagnostik und Therapie von Lebertumoren. Im Anschluss besteht die Gelegenheit, in einer offenen Fragerunde individuelle Anliegen zu besprechen.
Weitere Informationen:
Jacqueline Grau
09131 85-33205
jacqueline.grau(at)uk-erlangen.de