Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Aktuelles

Nachrichten

Lange Nacht der Wissenschaften am 25. Oktober 2025 am Uniklinikum Erlangen

Eine faszinierende Reise steht bevor – nicht in den thailändischen Dschungel, nicht in die Bergwelt Südamerikas oder in die afrikanische Steppe, sondern: ins Innere des menschlichen Körpers! Wie dieser gesund bleibt und sich vor…

Besondere Auszeichnung für patientennahe Forschung in der Strahlentherapie

Dr. Andre Karius, Postdoc und Medizinphysik-Experte in der Strahlenklinik (Direktorin: Prof. Dr. Stefanie Corradini) des Uniklinikums Erlangen, erhielt im Rahmen des Netzwerktreffens von CCC WERA und NCT WERA den WERA Publication…

Informationsveranstaltung für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 14. Oktober 2025

Die Diagnose „Lebertumor“ wirft viele Fragen auf: Woher kommt die Erkrankung? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Und wie geht es weiter? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt ein Bürgerseminar der Chirurgischen Klinik…

Netzwerktreffen von CCC WERA und NCT WERA am Uniklinikum Erlangen

Die Comprehensive-Cancer-Center-Allianz WERA (CCC WERA) mit dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) WERA – bestehend aus den onkologischen Spitzenzentren in Würzburg, Erlangen, Regensburg und Augsburg – hat zum…

Manfred-Roth-Stiftung unterstützt Forschungsprojekt zu Stammzelltransplantation

Die chronische Graft-versus-Host-Erkrankung (cGvHD) ist eine schwerwiegende und häufige Komplikation nach einer Stammzelltransplantation. Das neu auf die Patientin bzw. den Patienten übertragene Immunsystem kann körpereigene…