Präzisionsmedizin und Molekulares Tumorboard
Standortbestimmung und Möglichkeiten im CCC WERA Netzwerk
Eine Veranstaltung der CCC Allianz WERA.
Datum
06. Oktober 2022
Uhrzeit
17.30 - 19.30 Uhr
Adresse
Krankenhausstr. 8-10
91054 Erlangen
Gebäude: Pathologie
Raum: Oberer Hörsaal
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Onlinelink
Anmeldung Interdisziplinäres Kolloquium "Präzisionsmedizin und Molekulares Tumorboard"Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die Präzisionsmedizin, d.h. die zielgerichtete Therapie auf Basis molekulargenetischer Veränderungen im Tumorgewebe, hat sich als elementarer Bestandteil der onkologischen Behandlung etabliert. Darüber hinaus wurden an vielen Universitätskliniken in den letzten Jahren Molekulare Tumorboards aufgebaut, in denen die rasant fortschreitenden Möglichkeiten der molekularpathologischen Diagnostik Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenen Krebserkrankungen auch außerhalb zugelassener Therapien zugänglich gemacht werden sollen. Das gemeinsame Ziel der Molekularen Tumorboards ist es, möglichst vielen Patientinnen und Patienten eine umfassende und qualitätsgesicherte molekularpathologische Diagnostik zu ermöglichen, und die komplexen molekulargenetischen Veränderungen im Tumorgewebe bezüglich der möglichen Therapierelevanz richtig einzuordnen. Dabei ist es sinnvoll, unterschiedliche Konzepte zu vergleichen, zu diskutieren, und soweit nötig zu harmonisieren. Die CCC Allianz WERA mit ihren vier universitären Standorten und zahlreichen Netzwerkpartnern bietet hierzu eine besondere Möglichkeit. Wir möchten Sie herzlich zu einer Standortbestimmung im Bereich Präzisionsmedizin und Molekulares Tumorboard in unserem Netzwerk einladen und mit Ihnen zusammen die Möglichkeiten für Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenen Krebserkrankungen diskutieren.
Nähere Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Prof. Dr. Volker Kunzmann (CCC Mainfranken I Med. Klinik II I UKW)
Prof. Dr. Florian Haller (CCC Erlangen-EMN I Pathologisches Institut I UKER)
Dr. Kirsten Utpatel (CCC Ostbayern I Pathologisches Institut I UKR)
Prof. Dr. Rainer Claus (CCC Augsburg I II. Medizinische Klinik I UKA)
Über CCC WERA
Die CCC Allianz WERA ist ein Zusammenschluss der Comprehensive Cancer Center in Würzburg (CCC MF), Erlangen (CCC ER-EMN), Regensburg (CCCO) und Augsburg (CCCA). Mit ihren vier Standorten ist sie Teil des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung (BZKF). Im September 2020 wurde die CCC Allianz WERA in das erweiterte Netzwerk der Nationalen Centren für Tumorerkrankungen (NCT) aufgenommen.
Unser Ziel ist der Ausbau national und international kompetitiver Forschungsallianzen zur schnellen Umsetzung von Forschungsergebnissen in die klinische Praxis. Darüber hinaus sieht sich die Allianz verpflichtet, mehr als 8 Millionen Einwohner in einem großen Teil von Bayern mit Spitzenmedizin zu versorgen. Dafür stehen die vier Comprehensive Cancer Center in engem Austausch miteinander, um für Patienten die bestmögliche Versorgung abzustimmen.
Zielgruppe
ÄrzteWissenschaftler