Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Diagnostik und Therapie von Anal- und Darmkrebs

Diagnostik und Therapie von Anal- und Darmkrebs

Interdisziplinäre Fortbildung

Datum
26. Februar 2025

Uhrzeit
17.00 - 19.00 Uhr

Einlass
16.45 Uhr

Adresse

Chirurgische Klinik Krankenhausstraße 12 Eingang Maximiliansplatz
91054 Erlangen

Gebäude: CHZ EG
Raum: Raum 0.353

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Der Konferenzraum ist barrierefrei zugänglich über Eingang Maximiliansplatz

Passend zum bevorstehenden Darmkrebsmonat März bieten wir Ihnen spannende Einblicke in aktuelle Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten.

Erfahrene Referentinnen und Referenten aus verschiedenen Fachbereichen werden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Therapieansätze präsentieren. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum kollegialen Austausch bei einem Imbiss.

Themen der Fortbildung:

  • Neoadjuvante Immuntherapie bei mismatch-repair-defizientem kolorektalen Karzinom
  • Therapiemöglichkeiten beim „Low Anterior Resection Syndrome“ (LARS)
  • Ergebnisse der POMGAT-Leitlinie
  • Fallvorstellungen und leitlinienkonforme Behandlung des Analkarzinoms

    Online-Teilnahme über Zoom möglich! Die Zugangsdaten finden Sie im beigefügten Flyer.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und Ihr Wissen zu vertiefen! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Zielgruppe
Ärzte
Wissenschaftler
Pflegekräfte
Fortbildungspunkte
2 CME

Veranstaltungsreihe

21
Mai
Fachpublikum

Interdisziplinäre Fortbildungen 2025

17.00 - 19.15 Uhr | 21. Mai 2025