4. Fürther Viszeralmedizinisches Seminar
Fortbildung
Der Fokus des aktuellen Seminars liegt in der Diagnostik und Therapie von cholestatischen Lebererkrankungen, Lebertumoren sowie in der konservativen und operativen Therapie der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.
Datum
08. Februar 2025
Uhrzeit
09.00 - 12.00 Uhr
Fürther Hotel Mercure Nürnberg West
Laubenweg 6 | 90765 Fürth
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Sie zum 4. Fürther Viszeralmedizinischen Seminar einzuladen und vor Ort herzlich begrüßen zu dürfen.
Wir möchten Ihnen erneut einen Einblick in die Arbeit unseres interdisziplinären Viszeralmedizinischen Zentrums am Klinikum Fürth geben und die Inhalte für die gemeinsame Behandlung unserer Patient:innen mit Ihnen besprechen und diskutieren.
Der Fokus des aktuellen Seminars liegt in der Diagnostik und Therapie von cholestatischen Lebererkrankungen, Lebertumoren sowie in der konservativen und operativen Therapie der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.
Sie werden eine Übersicht über die Erkrankungen bekommen, die sich hinter gamma-GT und Co. verbergen und wie man diese diagnostizieren und therapieren kann.
Die interventionelle Therapie von Lebertumoren werden wir sowohl aus radiologischer als auch chirurgischer Sicht beleuchten und Ihnen den aktuellen „State of the Art“ präsentieren.
Die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen sind ein Dauerbrenner der Viszeralmedizin. Als ausgewiesener Experte wird Herr Prof. Atreya aus Erlangen über die Neuerungen berichten und Ihnen einen Leitfaden für die Therapieoptionen an die Hand geben. Auch die Indikation und den richtigen Zeitpunkt für eine operative Therapie möchten wir gerne mit Ihnen besprechen und diskutieren.
Wir freuen uns auf einen intensiven Gedankenaustausch
und danken Ihnen herzlich für Ihr Kommen.
Ihre
Prof. Dr. Steffen Zopf
PD Dr. Katica Krajinovic