Klinikum St. Marien Amberg begrüßt neuen Chefarzt und neue leitende Oberärztin
Das Klinikum St. Marien Amberg freut sich sehr, Prof. Dr. med. Oliver Stöltzing als neuen Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie und Frau Dr. med. Julia Gumpp als neue leitende Oberärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie begrüßen zu dürfen.
Beide haben zum 01. Januar 2025 ihre Arbeit am Klinikum St. Marien Amberg aufgenommen und bringen neben einer umfangreichen Expertise auch neue Impulse für die Weiterentwicklung der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie und des Viszeralonkologischen Zentrums mit.
In München geboren hat Prof. Stöltzing bis Ende 2024 als Chefarzt das Zentrum für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie das Darm- und Pankreaskarzinomzentrum an den ELBLANDKLINIKEN in Meißen/Riesa geleitet. Studiert hat Prof. Stöltzing an der technischen Universität München und danach seine erste Stelle als Arzt im Praktikum in der chirurgischen Klinik rechts der Isar angetreten. Die Promotion folgte 1998. Um seine Forschungsaktivität zu intensivieren, verbrachte er anschließend drei Jahre in Houston Texas am MD Anderson Cancer Center, um danach als wissenschaftlicher Assistent an das Uniklinikum Regensburg zu Herrn Prof. Hans-Jürgen Schlitt zu wechseln. Im April 2005 hat Prof. Stöltzing seine Facharztausbildung für Chirurgie am Universitätsklinikum Regensburg abgeschlossen und habilitierte dort auch erfolgreich im Jahr 2006. Nach Oberarzt-Tätigkeiten in Mainz, Hamburg und in Berlin-Buch folgte im Mai 2014 die Berufung zum Chefarzt in Meißen.
„Als Chefarzt war Prof. Stöltzing zuletzt am Standort Riesa beschäftigt, wo er die robotische Chirurgie aufgebaut und weiterentwickelt hat. Als zertifizierter Konsolenchirurg für robotische Viszeralchirurgie trägt er damit auch hervorragend zur Weiterentwicklung des Viszeralonkologischen und Onkologischen Zentrums bei", freut sich Dr. med. Harald Hollnberger, Ärztlicher Direktor und Administrativer Leiter des Onkologischen Zentrums St. Marien Amberg.
Frau Dr. med. Julia Gumpp war zuvor als Oberärztin und Sektionsleiterin Koloproktologie in den Kliniken im Naturpark Altmühltal tätig. Ihr Medizinstudium absolvierte sie an den Universtitätskliniken Leipzig und Basel. Ihre chirurgische Weiterbildung durchlief sie am Universitätsklinikum Leipzig und Albertinen-Krankenhaus Hamburg. Im Anschluss folgte eine langjährige Tätigkeit als Oberärztin in der Chirurgischen Klinik am Klinikum Neumarkt.
Als Fachärztin für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie spezielle Viszeralchirurgie ist Frau Dr. med. Gumpp auch benannte Darmoperateurin (DKG), anerkannte Chirurgin für Minimalinvasive Chirurgie (DGAV) sowie Konsolenchirurgin für robotische Viszeralchirurgie. Ihre umfangreiche Expertise ergänzt sie mit ihrer Funktion als Vizepräsidentin von „Die Chirurginnen e.V.“ und als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie in der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Minimalinvasive Chirurgie.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Frau Dr. med. eine Gumpp eine ausgewiesene Spezialistin mit erstklassiger Expertise in der klinischen Praxis gewinnen konnten. Durch ihre breite Erfahrung in der Allgemein- und der speziellen Viszeralchirurgie wird sie auch als neue Koordinatorin unseres Darmkrebszentrums neue Akzente setzen und dieses weiter ausbauen“, so Kathrin Obendorfer, Zentrumskoordinatorin des Onkologischen Zentrums St. Marien Amberg.